Hier gibt es immer aktuelle Informationen rund um den Boulesport in Wiedensahl.

27.08.

Finalteilnehmer stehen fest

 

Am übernächsten Sonntag, den 07. September ist Finaltag der diesjährigen 21. Wiedensahler Dorfmeisterschaft im Boule, ausgerichtet von den Busch-Boulern der Turn- und Sportgemeinschaft Wiedensahl e.V. von 1906.

 

Insgesamt 21 Mannschaften haben in den vergangenen Wochen in fünf Vorrundengruppen hart um die Siege gekämpft, bis endlich die zehn Teams feststanden, die jetzt in der Endrunde antreten werden.

 

Qualifiziert für die Endrunde, die am Sonntag um 10.00 Uhr im Boule-Park auf dem Gelände der TuSG stattfindet, haben sich folgende Teams:

Duschfreunde, Die Chefetage,

TuSG Alt Herren, Team Eternia,

Zippelclub, Bouletten,

1. FC Neernenne, Wie kört platt - hä nich II,

Kameradschaft Herren, Die Oldschool Hooligans.

 

Nach den Vorrundenspielen laufen die beiden Halbfinals, schließlich die Endspiele um die Plätze eins und drei.

Für die Mannschaften, die die Endrunde in diesem Jahr nicht erreicht haben, findet schon fast „traditionell“ ein Trostturnier statt.

Auch dieses beginnt um 10.00 Uhr.

 

Die Organisatoren um Busch-Bouler Ralph Dunger und Wolfgang Dreyer haben das Endspiel für etwa 15.30 Uhr vorgesehen. Dann geht es um den großen Wanderpokal.

25.08.

Hattendorf/Essel/Osnabrück

Beim erstmals ausgespielten Bezirkspokal (je ein TETE/Doublette/Triplette) konnte das Team von Schuppen 2 aus Wiedensahl die Vorrunde beim gestrigen Finaltag in Hattendorf auf Platz eins beenden. Im Halbfinale unterlag man dann aber dem Team der SVD Auhagen 2, die anschließend auch das Endspiel gegen die eigene I. Mannschaft mit „unserem“ Claas gewann und somit den Bezirkspokal 2025 gewann.

Cord konnte aber sehr zufrieden sein mit seinem Team und Platz 3. Zum Einsatz kamen: Barbara, Mirko, Friedhelm, Ralph, Wolfgang, Ulrich, Enrico und Cord.

Dank gebührt dem Bezirkskoordinator Andreas Watermann für die Schaffung und Durchführung dieses neuen Wettbewerbes.

 

Beim traditionellen Aller-/Leinturnier in Essel bei Schwarmstedt erreichten Thomas, Matthias und Klaus Sö nach zwei souveränen Pool-Siegen das A-Turnier. Nach einem weiteren Sieg war dann aber leider gegen Iris, Martin (Osnabrück) und Ulli (Sur Place Düsseldorf) Schluss für die Drei im Viertelfinale. Aber von 64 Teams Platz 5 und etwas Preisgeld. Der Sonntag war ein schöner Sonntag für die Drei.

 

 

Bei der diesjährigen Klack-Nacht in Osnabrück traten mit Anke und Jörg auch wieder Busch-Bouler aus Wiedensahl an. Gespielt wurden bei recht kühlen Temperaturen vier Runden nach Schweizer-System. Bei einem herausgespielten Sieg konnten beide wieder viele neue Erfahrungen sammeln. Ebenfalls einen Sieg einfahren konnte „Neumitglied“ Dirk Huge mit Lina Reichert.

24.08.

Zweimal im A

Wiedensahler Teams und Ensdorfer Maskottchen
Wiedensahler Teams und Ensdorfer Maskottchen

 

Mit zwei Siegen und einer Niederlage hatten es die beiden Busch-Bouler-Teams Vivien, Ulla und Sven sowie Sandra, André und Marc Rabe (Luhden) bei der DM Triplette im saarländischen Ensdorf ins A-Turnier geschafft. Dort kam zwar für beide Teams gegen starke Gegner aus Baden-Württemberg das Aus, trotzdem: Vorrunde überstanden ist immer schonmal ein Erfolg, grade für Sandra und André, die ihre ersten Deutschen Meisterschaften erlebten und bestimmt Lust auf mehr bekommen haben.

22.08.

Mit Ulla, Vivien und Sven

Aus Nachrücker 1 wird Nisa 6: Nachdem Vivien und Sven bei der LM Triplette einen direkten Startplatz bei der Deutschen Meisterschaft in Ensdorf im Saarland knapp verpasst hatten, dürfen sie nun doch starten, allerdings müssen sie auf ihren ursprünglichen Mitspieler Claas verzichten, für ihn rückt mit Ulla eine andere Busch-Boulerin ins Team. 

Damit werden am kommenden Wochenende fünf Wiedensahler Spieler in Ensdorf antreten: Sandra und André gehen als Nisa 15 an den Start, auch bei ihnen gab es einen Wechsel: Marc Rabe ersetzt seinen Luhdener Vereinskollegen Mathias Künnecke.

Beiden Teams ganz viel Spaß und Erfolg!

21.08.

Ohne "Vier Alle"

Wegen Termin- und Personalproblemen hat sich das Team "Vier Alle" kurzfristig von der Dorfmeisterschaft verabschiedet!

Und Gruppe A 3 ist durch mit ihren Spielen. Die Endrunde erreicht haben der "Geheimfavorit" Der Zippel-Club um Heiko Schröder sowie die Bouletten um Peter Wendorf!

20.08.

Endspurt

Sowohl in der 2. TETE-Vereinsmeisterschaft als auch in der 21. Wiedensahler Dorfmeisterschaft hat der Endspurt in der Vorrunde begonnen. Bei der internen TETE, wo der Termin auf Wunsch einiger Spieler/-innen verlängert wurde, sind die Gruppen C und E zu Ende gespielt. Alle Ergebnisse sind aktualisiert! Jetzt heißt es: Flott, flott die letzten Spiele zu absolvieren!

Auch bei der 21. Dorfmeisterschaft ist dieser Tage aller Hand los im Boule-Park. Hier fehlen in allen Gruppen noch einige wenige Spiele, die aber, so "Chef" Ralph, planmäßig bis zum Endtermin gespielt werden sollten!

Ergebnisse Stand 18.08. sind aktualisiert

Hier Fotos vom Spiel Bouletten - Kuhling 13:9

17.08.

Bronze im Emsland

Die drei Bronze-Männer bei der Siegerehrung
Die drei Bronze-Männer bei der Siegerehrung

Die weite Fahrt nach Altenberge-Erika hat sich für die drei Busch-Bouler Cord, Matthias und Klaus Sö. gelohnt! Nachdem schon der Samstag hervorragend lief, machten die Drei am Sonntag genauso weiter und kamen mit drei Siegen aus vier Spielen am Ende auf Platz drei und durften sich so nach einem langen Tag die Bronzemedaillen umhängen lassen und sich über das Ticket für die deutsche Meisterschaft Mitte September in Berlin freuen! Herzlichen Glückwunsch! Die einzige Niederlage gab es gegen die späteren Sieger aus Hannover: Wolfgang Arnold, Torsten Göllinger und Thomas Bergmann.

 

 

 

 

Zwei Siege standen am Ende für Barbara und ihr Team mit Dagmar Fischer und Petra Klitschke (Krähenwinkel) zu Buche. Zum Abschluss gelang noch ein hart erkämpfter 13:12-Erfolg über das Trio um den früher ebenfalls für Wiedensahl aktiven Bernd. 

16.08.

06.15 Uhr Abfahrt

Morgen früh geht's früh los! Ziel: Die Endrunde der LM ü 55 in Altenberge-Erika nahe der holländischen Grenze.

In 5 Vorturnieren auf Regionsebene haben sich 32 Teams heute qualifiziert.

Mit dabei sind Cord, Matthias und Klaus Sö., die in Auhagen alle ihre 4 Spiel gewinnen konnten.

Ebenso qualifiziert hat sich Barbara in Hannover mit Dagmar Fischer und Petra Klitschke. Hier reichten bereits 2 Siege für das morgige Endturnier!

 

Den beiden Teams für morgen alles Gute und viel Glück und Erfolg!

Ebenfalls am Start in Auhagen waren Ulla, Thomas mit Regine Jetschmann (BF Bad Nenndorf) - 2 Siege sowie Joachim R., Joachim G. und Michael - 1 Sieg!

12.08.

Sommerzeit…Urlaubszeit…Boulezeit

So, oder so ähnlich kann man die letzten Tage, Wochen und Monate bezeichnen. Viele Busch-Bouler und-Boulerinnen waren auf unterschiedlichen Plätzen unterwegs

Ohne Vollständigkeit auf die Turniere und die Aktiven hier einige „Highlights“:

Beim 7. Travemünder Trost Turnier für Daheimgebliebene des SV Frielingen konnte Michelle mit „Mama“ Bettina und „Papa“ Meik Platz 3 erzielen

An den 15. Wedemark Open in Bissendorf erkämpfte Sven mit zwei „Einheimischen“ 2 Siege bei 4 Spielen.

Auf Fehmarn bei 11. Fehmarn Northern Open spielte Michael mit seiner Frau Britta in der Doublette und erreichte das B-Turnier genau wie Barbara und Klaus.

In der Triplette spielten die drei Busch-Bouler erstmals zusammen und hatten den späteren A-Sieger vom BC Kassel knapp am Rande der Niederlage. Trotz 12:9 Führung konnte aber leider der „Sack nicht zugemacht“ werden.

Beim schon traditionellen Holstenturnier im Brüggmanngarten und entlang der Kurpromenade in Travemünde an der Ostsee war alles, was Rang und Namen hat in der heimischen Boule Szene sowie viele Teams aus den skandinavischen Ländern, aus Frankreich, Österreich, der Schweiz, aus Spanien und sogar aus Mexiko vertreten.

In der Triplette erreichten Vivien und Sven, die mit dem Wittener Sebastian Wallesch spielten, das B-Viertelfinale. Barbara, Klaus Sö. und Sören kamen ebenfalls im B-Turnier bis ins Achtelfinale. Für beide Mannschaften gab es einen gefüllten Umschlag( Startgeld damit wieder raus). Ebenfalls das wunderbare Ambiente in Travemünde genossen noch Ulla, Mirko, Holger, Daniela.

Bei Babas Super-Melée Serie, die sowohl bei Emin in Bad Nenndorf als auch in Waltringhausen bei den BF Bad Nenndorf abwechselnd gespielt wird, tummeln sich immer wieder einige Busch-Bouler. Hervorzuheben sicherlich die Leistung von Vivien. Von 12 gespielten Partien in Waltringhausen blieb sie in allen ungeschlagen.

 

Auch an den wöchentlichen Zwickel-Turnieren, am 16. September wird dann noch einmal um 18.00 Uhr in unserem Boule-Park gezwickelt, sind in der momentan 210 Namen umfassenden Rangliste zahlreiche Busch-Boulerinnen und-Bouler gelistet von A, wie André bis S, wie Simon!