29.05.
Starke Zweite
Mit Siegen über Osnabrück 2 (3:2) und Liekwegen (4:1) bleibt unsere zweite Mannschaft in der Bezirksoberliga des NPV ungeschlagen und hat damit vor dem letzten Spieltag nicht nur den Klassenerhalt vorzeitig sicher gemacht, sondern nun sogar die Chance, den Aufstieg in die Regionalliga zu schaffen.
Dass dort auch gespielt werden kann, musste unsere Erste erleben: Nach einem Sieg über Hannover (4:1) folgten zwei klare Niederlagen gegen Essel und Bad Nenndorf, beides Teams, die schon länger Regionalliga-Erfahrung haben. Mit drei siegen aus sechs Spielen ist der Klassenerhalt zwar noch nicht sicher, aber am letzten Spieltag soll es dann wieder rund laufen.
Unsere Dritte konnte in Osnabrück ihren ersten Saisonsieg feiern. Nachdem das erste Spiel gegen den Grafschafter PV noch verloren ging, gewann das Team gegen Bad Bentheim mit 3:2. Für die Dritte geht es bereits im Juni weiter, der letzte Spieltag aller drei Mannschaften findet Anfang September statt.
26.05.
Dreimal Sölter im C-Finale
Auch beim zweiten NPV-Ranglistenturnier des Jahres waren die Busch-Bouler bis zum Schluss vertreten: Beim Grand Prix auf der Herrenhäuser Allee in Hannover spielten sich Barbara, Klaus und Sven bis ins C-Finale vor. Dort war das Team um Christa und Honoré Balié sowie Bernd Goetzke am Ende stärker. Dennoch gibt es für die Finalteilnahme zwei Punkte für jeden für die NPV-Rangliste.
Ebenfalls etwas Zählbares konnte Bernd mitnehmen: Zusammen mit Renate Schwarzbauer und Bernd Oehns (Hannover, Altenhagen) erreichte er das Halbinale im B-Turnier, das einen Punkt bringt. Auf dem Weg dahin gewann er das Busch-Bouler-Duell gegen Matthias, der mit Kai Schewe und Martin Bühre (Bad Nenndorf) angetreten war. Das Wiedensahler Aufgebot rundeten Birgit, Ulla und Ralph ab, die ebenfalls im B-Turnier landeten.

23.05.
23 spielen um den Titel
Zur Wiedensahler Boulemeisterschaft haben sich in diesem Jahr 23 Teams angemeldet. Vergangenen Donnerstag folgte dann die Auslosung: In vier Gruppen spielen die Mannschaften um die Qualifikation für den Finaltag am Sonntag, den 27. August.Die besten Drei jeder Gruppe kommen weiter. Die Vorrunde kann ab sofort gespielt werden.
Pikant: Alle vier Halbfinalisten aus dem vergangenen Jahr (Dört Kaffee, Keine Ahnung, Zippel-Club, Schuppen 2) landeten in einer Gruppe. So wird für mindestens ein Team schon nach der Vorrunde Schluss sein. Das erfahrene Team WdK I und die Gymnastik-Gruppe werden in dieser "Todesgruppe" auch ein Wörtchen mitreden wollen.
Letztere ist eines von (namentlich) sieben neuen Teams bei der Wiedensahler Boule-Meisterschaft. Gespannt darf man auf die "Bouleaholiker" sein, die von Busch-Bouler Kai angeführt werden. Auch "Die Räte" erhalten in diesem Jahr grüne Unterstützung: Busch-Bouler Ralph D. gehört zur Mannschaft um unsere Bürgermeisterin.
Alle Gruppen sowie weitere Infos findet ihr ab jetzt hier.
22.05.
Erfahrungen
Unter diesem Motto darf man wohl die DM Doublette am vergangenen Wochenende im hessischen Grasellenbach verbuchen. Grade Enrico, der auf seiner ersten DM war, konnte viele neue Eindrücke sammeln. Unter Strich steht für alle vier angetretenen Busch-Bouler: Man kann auch deutschlandweit mithalten, aber man muss dabei ein hohes Niveau zeigen.
Zählbares konnte Wiedensahl auch von der DM mitnehmen: Ralph und Sören gewannen ihr erstes Spiel im B-Turnier und holten sich so jeweils einen Punkt für die DPV-Rangliste. Damit steht die TuSG auf Platz 39 unter allen Vereinen in Deutschland, als fünftbester Verein aus Niedersachsen.
Am erfolgreichsten war Jenny, die zwar nicht unter Wiedensahler "Flagge" spielte, weil sie ihre Lizenz beim BV Ibbenbüren hat. Doch als Vereinsmitglied darf erwähnt werden, dass sie zusammen mit Lea Mitschker den Poule überstehen konnte.
19.05.
Kurzfristig nachgerückt
Barbara und Enrico bekommen busch-bouler-grüne Verstärkung bei der DM Doublette in Grasellenbach: Ralph S. und Sören dürfen kurzfristig als NiSa04 mit in den südhessischen Odenwald fahren. Ein Team war ausgefallen, die vor den beiden platzierten potenziellen Nachrücker hatten abgesagt. Hier könnt ihr ab Samstagmorgen um 10 Uhr verfolgen, wie sich die vier Busch-Bouler schlagen.
14.05.
C-Sieg in Göttingen
Beim ersten NPV-Ranglistenturnier des Jahres spielten 64 Triplettes um den Sieg bei Gänselieselturnier in Göttingen. Darunter drei Wiedensahler, die trotz einer ausgelassenen Feier am Abend zuvor den weiten Weg in den Süden Niedersachsens auf sich nahmen. Und für eine Busch-Boulerin hat es sich richtig gelohnt: Daniela gewann zusammen mit den Bad Nenndorfern Helmut Diekmann und Kai Schewe das C-Turnier. Im Finale bezwangen sie die niedersächsischen Kaderspieler Lea Mitschker, Jan-Philipp Krug und Max Koch.
08.05.
DM-Platz für Barbara und Enrico
Bei der Landesmeisterschaft Doublette im Kurpark von Bad Pyrmont waren die Busch-Bouler nicht nur quantitativ überzeugend: Drei Teams holten sich vier Siege aus fünf Spielen, für eines davon bedeutet das sogar die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in zwei Wochen im hessischen Grasellenbach. Hier die Ergebnisse der 16 "Grünen".
Barbara und Enrico waren schon im vergangenen Jahr am selben Ort sehr erfolgreich und verpassten damals nur knapp einen DM-Startplatz. In diesem Jahr setzten sie noch einen drauf! Einen 0:7-Rückstand im ersten Spiel konnten die beiden noch drehen, es folgten insgesamt drei weitere Siege, darunter gegen die Nummer 3 der Setzliste Dietmar Averbeck und Manfred Hespen (Oldenburg). Platz 14 + DM-Ticket!
Ralph S. und Sören verpatzten nach einem Freilos ihr erstes Spiel. Es folgte ein hart erkämpfter Sieg in einem spannenden und hochklassigen Busch-Bouler-Duell gegen Daniela und Holger. Danach waren die beiden im Turnier angekommen und ließen ihren letzten beiden Gegnern kaum eine Chance. Das reichte am Ende zu Platz 22.
Klaus Sch. und Klaus Sö. hatten ebenfalls zunächst ein Freilos und fingen sich ihre einzige Niederlage in ihrem ersten Spiel ein. Danach gab es drei Siege, im letzten Spiel rangen sie ihre Gegner denkbar knapp mit 13:12 nieder. Platz 43.
Birgit und Sven erwischten einen guten Start ins Turnier und gewannen nach Freilos ihr erstes Spiel souverän. Gegen die bereits für die DM gesetzten Olaf Block und Sylvain Ramon (Bremen/Osterholz) gab es dann eine Niederlage, die deutlicher war, als es der Spielverlauf hergab. Nach einem knappen 13:11-Erfolg und einer ebenso unglücklichen 12:13-Niederlage beendeten sie die LM mit drei Siegen auf Platz 62.
Daniela und Holger erwischten einen anscheinend typischen Busch-Bouler-Start: Auf ein Freilos folgte ein schwaches erstes Spiel. Das oben bereits erwähnte spannende Spiel gegen Ralph und Sören brachte aber den nötigen Aufschub und ließ die beiden ihre letzten zwei Spiele noch gewinnen. So stand am Ende Platz 82.
Bernd spielte zusammen mit Renate Schwarzbauer (Hannover). Die zwei verpassten knapp ihr Ergebnis vom Vorjahr, als es vier Siege gab. O-Ton Renate: "In dem einem Spiel lags an mir und in dem anderen an Bernd." Ein Hauch fehlte zu Dani und Holger. Platz 83.
Matthias hatte sich mit Sati Albayrak (Hannover) zusammengetan und erwischte als ungesetztes Team eins der wenigen zusätzlichen Freilose in Runde 1. Danach verlief der Tag insgesamt recht durchwachsen. Zwei Siege bedeuteten am Ende Platz 107.
Ulla und Ralph D. betraten in Bad Pyrmont Neuland. Für Ulla war es die erste LM als Busch-Boulerin, für Ralph sogar die erste überhaupt. Entsprechend hoch war mit 170 ihre Startnummer. Aus ihren fünf Spielen holten sich die beiden am Ende zwei Siege und erreichten damit Platz 137.
Armin und Cord hatten eigentlich gute Erinnerungen an die harten, teilweise nicht ganz ebenen Plätze des Kurparks, immerhin holten sie an selber Stelle vor Jahresfrist noch vier Siege. Dieses Jahr werden die beiden wohl schnell vergessen wollen. Am Ende stand Platz 172. Immerhin konnten sie ein Team hinter sich lassen.
Die 173 angetretenen Teams erlebten eine insgesamt weitestgehend reibungslos verlaufene LM, deren Turnierleitung sogar einem Druckerausfall kurz vor Start von Runde 1 trotzte. Dass die DM-Fahrer jedoch nur über "informelle" Ecken von ihrem Ergebnis erfuhren und nicht mehr offiziell geehrt worden, sollte jedoch eigentlich nicht vorkommen. Schließlich hätte man nach den fünf Runden und vor dem Viertelfinale noch einen würdigen Rahmen gehabt.

08.05.
Busch-Bouler dominieren bei Babas
Nachdem Klaus Sö. den ersten Super Mêlée-Abend beim Restaurant Babas in Bad Nenndorf gewonnen hatte, ging auch der zweite Tagessieg an einen Busch-Bouler, bzw. in diesem Fall an eine Busch-Boulerin: Daniela sicherte sich mit drei Siegen Platz 1 unter 24 Startern. Dahinter erreichte Klaus Sö. mit Platz 2 erneut ein hervorragendes Ergebnis, diesen zweiten Platz teilte er sich mit Wolf Prinzler (Bad Nenndorf).

Vollgepacktes Wochenende
02.05.
Zum ersten Spieltag der Bouleliga Schaumburg präsentierten sich die Busch-Bouler wieder einmal als hervorrangender Gastgeber, der sogar für wunderschöne Frühjahrssonne gesorgt hatte. Aus sportlicher Sicht verlief der Start in die Saison recht gemicht: Nach einer ernüchternden 1:4-Niederlage gegen die Bückeburger BF gab es einen wichtige 3:2-Erfolg über den Aufsteiger BF Rehren. Eine nicht in Bestbesetzung angetretende Busch-Bouler-Auswahl brachte dennoch Catering und Spielbetrieb unter einen Hut und hat weiterhin alle Chancen, eine erfolgreiche Saison in der Kreisliga zu spielen.
Einen Tag zuvor waren sieben Busch-Bouler in Hannover beim Turnier des FC Schwalbe am Start, zu dem 118 Teams, darunter der zwölffache Weltmeister Philippe Quintais aus Frankreich, angetreten waren. Beachtliche Resultate lieferten Jenny und Sven als 5. und Sören (zusammen mit Sören Kaiser) als 9. im A-Turnier. Beide Teams mussten sich erst den späteren Finalisten Till-Vincent und Hanns-Wilhelm Goetzke geschlagen geben.
Ebenfalls mit einem tollen Resultat kehrten Birgit und Ralph S. aus Hannover zurück. Sie verpassten das Finale des C-Turniers nur um ein Pünktchen.
Am 1. Mai spielten sich die beiden dann ins Finale vor. Ins Finale des B-Turniers bei Trichterbecherturniers in Visbek, zu dem 24 Triplettes angetreten waren. Zusammen mit Aras Balic standen Birgit und Ralph im Finale einem weiteren Busch-Bouler gegenüber: Armin erreichte mit Wilfried Koch und Mathias Künnecke das Endspiel, das nicht mehr ausgespielt wurde.
Ungeschlagen blieb am 1. Mai Busch-Boulerin Ulla beim Super Mêlée in Liekwegen. Nach vier Runden landete sie auf dem vierten Platz unter 52 Teilnehmern. Ebenfalls erwähnenswert: Barbara und Erich, die mit jeweils einer Niederlage Platz 7 bzw. 17 belegten. Sechs weitere Busch-Bouler waren am Start.
27.04.
Der 15. Meister gesucht
2003 wurde der erste Wiedensahler Boulemeister ausgespielt. Damals noch auf der ganz neuen Boulebahn am Sportheim der TuSG Wiedensahl. 2017 findet die Wiedensahler Boulemeisterschaft zum 15. Mal statt. Ab sofort können sich Teams anmelden. Wie in den letzten Jahren gilt: Maximal ein Busch-Bouler mit Lizenz pro Mannschaft.
Bis zum 14. Mai sind Anmeldungen möglich.Ausgelost wird am Donnerstag, den 18. Mai.
Der Finaltag mit den besten Teams wird in diesem Jahr am Sonntag, den 28. August ausgetragen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen! Alle Infos findet ihr ab jetzt hier.
24.04.
Im Westen gestartet
Teilweise weit in die westlichsten Ecken des Landes trieb es unsere drei Ligamannschaften zum Auftakt der NPV-Saison am vergangenen Sonntag. Osnabrück, Schüttorf und Georgsmarienhütte lauteten
die Ziele. Insgesamt wurde es ein erfolgreiches Wochenende:
Die erste Mannschaft, als Aufsteiger in diesem Jahr erstmals in der Regionalliga, setzte sich gleich in der Spitzengruppe ihrer Staffel fest. Gegen die ehemaligen
Niedersachsenligisten PC Varel und PC Oldenburg gab es zwei klare 4:1-Siege.
Ein echter Krimi wurde das letzte Spiel gegen den APC Georgsmarienhütte, nach vier Partien stand es 2:2. Leider reichte es am Ende nicht ganz zum dritten Sieg. Doch mit zwei Siegen steht die Mannschaft erstmal auf Platz 3 und hat beste Aussichten auf eine erfolgreiche Saison.
Die zweite Mannschaft, selber überrascht vom unerwarteten Aufstieg "am grünen Tisch", musste bis in Grafschaft Bentheim reisen. In Schüttorf präsentierte sich das Team als würdiger Bezirksoberligist und stellte gleich die Weichen zu einer erfolgreichen Saison: 4:1 gegen Schüttorf, 3:2 gegen Bad Nenndorf. 2 Spiele 2 Siege. Ein Auftakt nach Maß.
Die dritte Mannschaft erwischte dagegen einen äußerst unglücklichen Tag. In Georgsmarienhütte ging es gegen Osnbarück 3 sowie die zweite Mannschaft des Gastgebers. Beide Spiele wurden knapp mit 2:3 verloren, gegen Georgsmarienhütte gab man sogar eine 2:0-Führung noch aus der Hand. Aber an diesen Erfahrungen wird die Mannschaft wachsen und am nächsten Spieltag wieder angreifen.
Der zweite NPV-Spieltag wird am 28. Mai ausgetragen. Dann heißen die Spielorte Hannover, Füchtenfeld und Osnabrück.
24.04.
Vorerst voll
64 Teams haben sich angemeldet, die Teilnehmerliste für den Max & Moritz-Cup 2017 ist voll. Alle jetzt eingehenden Anmeldungen, landen erst einmal auf einer Nachrückerliste. In den vergangenen Jahren reichte, aufgrund von Absagen, ein vorderer Platz auf dieser Liste, um doch am Turnier teilnehmen zu können. Deshalb lohnt es sich nach wie vor, schnell zu sein und sich anzumelden.
Die komplette Starterliste wird heute Abend veröffentlicht, mit dabei sind die Titelverteidiger Frank Günther/Jascha Buchner, die deutschen Meister Mika Everding/Sascha von Pleß sowie die Nationalspieler Jenny Schüler/Till-Vincent Goetzke.
Der Max & Moritz-Cup 2017 findet dieses Jahr am Sonntag, den 2. Juli statt. Hier findet ihr nochmal alle Infos zum Turnier sowie den Link zum Anmeldeformular.
18.04.
Quantitativ top
Wenn am Samstag, den 06. Mai die Landesmeisterschaft Doublette beginnt, wird der Kurpark in Bad Pyrmont nur so von Boulespielern übersät sein. 177 Teams haben sich für die erste LM des Jahres angemeldet. Die Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2009 (139) wurde somit um fast 40 Doublettes überboten.
Unter den 354 Startern werden dann auch 16 Busch-Bouler sein, die sich auf zehn Teams aufteilen. Damit kommt das größte Teilnehmerkontingent (zusammen mit Hameln und Odin Hannover) aus Wiedensahl. Das ist ein deutliches Zeichen für die Entwicklung unseres Vereins in den letzten Jahren. Seinen ersten Auftritt bei einer Landesmeisterschaft hat Anfang Mai Ralph D., der zusammen mit Ulla spielt.
Neben dem Landesmeistertitel geht es in Bad Pyrmont auch um zehn Tickets für die Deutsche Meisterschaft im hessischen Grasellenbach.
15.04.
Pastis-Team siegt
Den Karfreitag verbrachten zwölf Triplettes bei einem kleinen Einladungsturnier in Strücken. Mit dabei waren auch acht Busch-Bouler. Das einzige reine Busch-Bouler-Trio, angetreten unter dem Decknamen "Pastis-Team", bestehend aus Daniela, Holger und Sören, gewann alle vier Spiele und sicherte sich so den Turniersieg, was mit einem weiteren Kaltgetränk gefeiert wurde.
Auch die Turnierleitung und das Catering lagen (teilweise) in Händen der Busch-Bouler. Gastgeber Armin und Birgit, die leckere Fischbrötchen schmierte, machten, genau wie die anderen fleißigen Helfer, einen tollen Job.

10.04.
Gut ins Frühjahr gestartet
Bestes Wetter lockte am vergangenen Sonntag 48 Triplettes nach Goltern zum Frühjahrsturnier des ausrichtenden Tennis- und Boulevereins, darunter auch mehrere Busch-Bouler. Zwei von ihnen durften sich am Ende über Platz 3 freuen: Bernd und Holger gewannen zusammen mit Renate Schwarzbaueralle vier Spiele und landeten sschließlich auf dem Treppchen. Drei Siege gabs für Matthias, der mit Sati Albayrak und Dieter Lange angetreten war und im letzten Spiel eine vordere Platzierung knapp verpasste.
Der Turniersieg ging an Christa & Honoré Balié im Team mit Hanns-Wilhelm Goetzke (Braunschweig).
07.04.
Noch zwei Wochen
Am Sonntag, den 23. April startet die NPV-Saison mit dem ersten Spieltag. Dann gehen erstmals drei Teams der Busch-Bouler auf Sieg- und Punktejagd. Aufgeteilt auf Regional-, Bezirksober- und Bezirksliga stehen drei bzw. Spieltage an.
Bemerkenswert: Alle drei Teams spielen gegen Teams von Klack Osnabrück. Wir sind gespannt, welcher Verein den direkten Vergleich am Saisonende gewinnt.
Welches Team wann gegen wen spielt, findet ihr ab jetzt unter dem Punkt NPV. Dort sind auch alle Termine der Landesmeisterschaften und Ranglistenturniere zu finden.
Zur Vorbereitung auf die Saison findet am morgigen Samstag ein Testspieltag im Wiedensahler Boule-Park statt. Dann kommen der Niedersachsenliga-Aufsteiger Middendür Bad Nenndorf und der Regionalligist SG Letter nach Wiedensahl.
05.04.
Klaus gewinnt ersten Babas-Abend
Die Super Mêlée-Serie beim Bad Nenndorfer Restaurant Babas beginnt 2017 mit einem Busch-Bouler-Sieg. Klaus Sö. setzte sich gestern nach drei Runden unter 24 Startern durch und durfte sich so über Platz 1 freuen. Hinter ihm platzierten sich die Bad Nenndorfer Milan Jedlicka, Werner Czarnecki und Azim Nabi auf den weiteren Plätzen.
Babas Super Mêlée-Runde umfasst in diesem Jahr zehn Turniere, das nächste wird am Mittwoch, den 3. Mai ausgespielt.

Platz 2 in Ibbenbüren
Bereits am letzten Samstag spielte sich Busch-Boulerin Jenny beim Euregio-Turnier in Ibbenbüren auf Platz 2 vor. Zusammen mit Bruno Absalon (Ibbenbüren) ließ sie 65 Doublettes hinter sind. Nur Georgios Dimitriadis und Johannes Stürznickel aus Essen waren besser.